Airless Unterstützung
Finden Sie Ihre Airless-Reifengröße
HINWEIS: Tannus Airless-Reifen sind mit Clincher-Felgen kompatibel, aber NICHT mit Tubular- oder Hookless-Felgen.
Unterüberschrift
Überschrift
Ihre Innenfelgenbreite bestimmt, welche Reifen auf Ihr Fahrrad passen und welche Verriegelungsstifte Sie für einen ordnungsgemäßen Sitz benötigen.
METHODE 1: Identifizieren Sie die ETRTO-Messung auf der Felge. Die ETRTO-Messung wird auf den Felgenaufklebern mit zwei Zahlen angezeigt.
Beispiel: 622-15C. Die Zahl 15 entspricht den Millimetern des inneren Kanals der Felge.
METHODE 2: Entfernen Sie den Reifen und messen Sie die Innenseite des Kanals mit einem Messschieber oder Lineal.
ACHTUNG: Denken Sie daran, dass es wichtig ist, eine Felge mit einem inneren Kanal zu haben, der dem des Airless-Reifens entspricht. Selbst ein Millimeter Unterschied kann die Montage unmöglich machen.
AIRLESS GRÖSSE | BREITE DER INNEREN FELGENRILLE* | GEWICHT | ENTSPECHENDER DRUCK** |
700x40C (40-622) - SHIELD | 19-21 mm | 730 g | 4,4 Bar |
700x32C (32-622) - SHIELD | 18-20 mm | 650 g | 4,4 Bar |
700x28C (28-622) - SEMI SLICK | 14-16 mm | 460 g | 7,2 Bar |
700x28C (28-622) - PORTAL | 18-20 mm | 495 g | 7,2 Bar |
700x25C (25-622) - NEW SLICK | 16-18 mm | 434 g | 7,8 Bar |
700x23C (23-622) - SLICK | 13-15 mm | 370 g | 7,8 Bar |
26"x2.00 (51-407) - E-BIKE | 32-34 mm | 870 g | 7 Bar |
26"x2.125 HOHE LAST (55-559) - CARGO | 29-31 mm | 1360g | 6 Bar |
26"x1.75 (44-559) - RASIERKLINGE | 17-20 mm | 800 g | 4,6 Bar |
26"x1.3/8 (35-590) - SCHILD | 18-20 mm | 620 g | 4,4 Bar |
24"x1.75 (44-507) - SCHILD | 19-21 mm | 670 g | 5,5 Bar |
24"x1.3/8 (35-540) - ROLLSTUHL | 18-20 mm | 460 g | 4,1 Bar |
24"x1.00 (25-540) - ROLLSTUHL | 18-20 mm | 410 g | 7,2 Bar |
22"x1.3/8 (35-501) - WHEELCHAIR | 18-20 mm | 390 g | 4,1 Bar |
20"x2.00 (51-349) - E-BIKE | 32-34 mm | 675 g | 6 Bar |
20"x2.125 HIGH LOAD (55-406) - CARGO | 29-31 mm | 1200g | 6 Bar |
20"x1.50 (40-406) - SHIELD | 19-21 mm | 570 g | 5,5 Bar |
20"x1.25 (32-406) - MINI VELO | 17-20 mm | 360 g | 6 Bar |
16"x1.25 (32-349) - MINI VELO | 17-20 mm | 310 g | 6 Bar |
8"x2.00 (200x50) - E-SCOOTER | XIAOMI RIM | 520 g |
* ACHTUNG: Dieser Parameter ist von grundlegender Bedeutung für die Montage von Tannus Airless
** Der Druck, da keine Luft auf herkömmliche Weise vorhanden ist, bezieht sich auf das Gefühl eines äquivalenten Drucks in traditionellen Reifen
Ihre Innenfelgenbreite bestimmt, welche Reifen auf Ihr Fahrrad passen und welche Verriegelungsstifte Sie für einen ordnungsgemäßen Sitz benötigen.
METHODE 1: Identifizieren Sie die ETRTO-Messung auf der Felge. Die ETRTO-Messung wird auf den Felgenaufklebern mit zwei Zahlen angezeigt.
Beispiel: 622-15C. Die Zahl 15 entspricht den Millimetern des inneren Kanals der Felge.
METHODE 2: Entfernen Sie den Reifen und messen Sie die Innenseite des Kanals mit einem Messschieber oder Lineal.
ACHTUNG: Denken Sie daran, dass es wichtig ist, eine Felge mit einem inneren Kanal zu haben, der dem des Airless-Reifens entspricht. Selbst ein Millimeter Unterschied kann die Montage unmöglich machen.
AIRLESS GRÖSSE | BREITE DER INNEREN FELGENRILLE* | GEWICHT | ENTSPECHENDER DRUCK** |
700x40C (40-622) - SHIELD | 19-21 mm | 730 g | 4,4 Bar |
700x32C (32-622) - SHIELD | 18-20 mm | 650 g | 4,4 Bar |
700x28C (28-622) - SEMI SLICK | 14-16 mm | 460 g | 7,2 Bar |
700x28C (28-622) - PORTAL | 18-20 mm | 495 g | 7,2 Bar |
700x25C (25-622) - NEW SLICK | 16-18 mm | 434 g | 7,8 Bar |
700x23C (23-622) - SLICK | 13-15 mm | 370 g | 7,8 Bar |
26"x2.00 (51-407) - E-BIKE | 32-34 mm | 870 g | 7 Bar |
26"x2.125 HOHE LAST (55-559) - CARGO | 29-31 mm | 1360g | 6 Bar |
26"x1.75 (44-559) - RASIERKLINGE | 17-20 mm | 800 g | 4,6 Bar |
26"x1.3/8 (35-590) - SCHILD | 18-20 mm | 620 g | 4,4 Bar |
24"x1.75 (44-507) - SCHILD | 19-21 mm | 670 g | 5,5 Bar |
24"x1.3/8 (35-540) - ROLLSTUHL | 18-20 mm | 460 g | 4,1 Bar |
24"x1.00 (25-540) - ROLLSTUHL | 18-20 mm | 410 g | 7,2 Bar |
22"x1.3/8 (35-501) - WHEELCHAIR | 18-20 mm | 390 g | 4,1 Bar |
20"x2.00 (51-349) - E-BIKE | 32-34 mm | 675 g | 6 Bar |
20"x2.125 HIGH LOAD (55-406) - CARGO | 29-31 mm | 1200g | 6 Bar |
20"x1.50 (40-406) - SHIELD | 19-21 mm | 570 g | 5,5 Bar |
20"x1.25 (32-406) - MINI VELO | 17-20 mm | 360 g | 6 Bar |
16"x1.25 (32-349) - MINI VELO | 17-20 mm | 310 g | 6 Bar |
8"x2.00 (200x50) - E-SCOOTER | XIAOMI RIM | 520 g |
* ACHTUNG: Dieser Parameter ist von grundlegender Bedeutung für die Montage von Tannus Airless
** Der Druck, da keine Luft auf herkömmliche Weise vorhanden ist, bezieht sich auf das Gefühl eines äquivalenten Drucks in traditionellen Reifen
Über
Alles, was Sie zur Installation der Reifen benötigen, ist im Karton enthalten. Sie erhalten das S-Tool und 3 verschiedene PIN-Größen, um die Variation in Ihrer Felgenbreite zu ermöglichen.
1. Wählen Sie die richtige PIN-Größe aus
Normalerweise ist die korrekte PIN-Größe für Ihre Felge Ihre innere Felgenbreite (A) + 3,5 mm.
Beispiel: Innere Felgenbreite 20 mm. Korrekte PIN 23,5 mm (20+3,5 mm)
Alternativ einfach mit Hilfe einer Zange eine PIN senkrecht in den Felgenkanal einsetzen. Die korrekte PIN-Größe muss sich leicht innerhalb der Felge krümmen und ein Verrutschen entlang der Felge vermeiden.
Die Größe der PIN ist auf der PIN selbst angegeben.
2. Setzen Sie die PINs in den Airless-Reifen ein
Es gibt etwa 40 Einfügestellen rund um den Reifen, die sicherstellen, dass der Reifen sicher an der Felge befestigt ist. Setzen Sie die richtigen PINs, die Sie in Schritt 1 ausgewählt haben, in jede dieser Löcher ein. Dies stellt sicher, dass der Reifen beim Kurvenfahren nicht auf der Felge rollt.
3. Drücken Sie die PINs in den Rand
Sobald der Reifen um die Felge gelegt ist, verwenden Sie das mitgelieferte S-Tool, um die PINS in den Felgenkanal zu drücken. Richtig installierte PINs sollten NICHT sichtbar sein, sobald der Reifen montiert ist.
So installieren Sie Airless-Reifen
Häufigste Fragen zu Airless
Tannus Airless-Reifen bestehen aus einem patentierten Material namens Aither. Es ist ein hochwertiges, schaumartiges Polymer, das es ihnen ermöglicht, vollständig fest zu sein, aber wie normale Fahrradreifen zu fahren.
Tannus Reifen sind kein Einsatz. Sie sind ein echter Reifen. Benötige ich meinen eigenen Reifen? Behalten Sie Ihr Laufrad, aber Sie benötigen keinen Felgenband, schlauch oder Reifen.
Wenn Sie nach Einsätzen suchen, schauen Sie sich das an:
Tannus-Reifen bestehen aus einem Material namens Aither. Sowohl das Material als auch das PIN-Verriegelungssystem sind weltweit patentiert. Es ist ein sich ständig weiterentwickelndes Material.
Sie werden nie wieder einen Platten haben.
Im Gegensatz zu anderen Vollreifen hat Tannus technologische Fortschritte gemacht, die die Reifen leicht, komfortabel und langlebig machen. Die meisten Menschen bemerken keinen Unterschied, wenn sie wechseln, außer dass sie keine Pannen bekommen oder sich um den Luftdruck kümmern müssen.
Tannus Airless Reifen verhindern Pannen. Während die meisten Menschen beim Fahren keinen Unterschied bemerken, bemerken einige Fahrer eine Geschwindigkeitsverringerung von bis zu 5-10%.
Es hängt von der Nutzung ab, aber sie halten normalerweise zwischen 6.000 und 10.000 km
Das Gewicht variiert je nach Größe. Normalerweise ist das Gewicht vergleichbar, wenn nicht sogar geringer als die klassische Reifen-Schlauch-Kombination
Tannus-Reifen sind für die Straße. Wenn Sie eine Offroad-Option suchen, schauen Sie sich unsere Einsätze an:
Absolut nicht. Tannus Airless passt auf alle Felgen außer Schlauchreifenfelgen und hockless Felgen.
Das maximale Gewicht, das wir für Tannus-Reifen empfehlen, sollte unter 150 kg für das Paar gehalten werden, also 75 kg pro Reifen.
Für CARGO-Reifen beträgt das maximal empfohlene Gewicht pro Rad 130 KG
Die Wahl der PINs ist der Schlüssel zum Montageprozess. Im Montageset sollten Sie 3 verschiedene Größen von PINs mit 3 verschiedenen Farben finden. Um denjenigen auszuwählen, der am besten zu Ihrem Reifen passt.
Die Grundidee ist, den PIN zu wählen, der, wenn er senkrecht im Felgenkanal positioniert ist, sich nicht entlang bewegt. Wenn er sich bewegt und nicht passt, bedeutet das, dass er zu kurz ist. Wenn Sie ihn jedoch trotz Ihrer Bemühungen nicht mit einer Zange im Kreis drehen können, bedeutet das, dass er zu lang ist.
Normalerweise ist der rechte PIN 3,5 mm breiter als der innere Felgenkanal.
Immer der enge. Auf diese Weise ist die Sicherheit maximal und das seitliche Wulstbrechen wird eliminiert.